|
|
|
|
|
LIEBE motion4kids COMMUNITY!
|
|
|
|
|
|
Das neue Schuljahr hat gestartet und es liegt ein ereignisreicher Herbst vor uns. Beim Symposium der Bewegten Schule waren wir als Partner mit dabei, das von uns unterstützte Projekt „movevo4kids“ startet in den ersten Pilotschulen und mit ML Marketing konnten wir einen tollen Unterstützer für unseren Social Media-Auftritt gewinnen. Und diesmal gibt es auch etwas zu gewinnen: 25x2 Karten für das Erste Bank Open Tennisturnier in Wien! Viel Freude beim Lesen und einen schönen Start in den Herbst wünscht das Team von motion4kids
|
|
|
|
|
|
|
motion4kids beim Symposium der Bewegten Schule
|
|
|
|
|
Bewegung soll nicht alleine im Unterrichtsfach Bewegung und Sport angesiedelt sein. Dass diese von ebenso großer Bedeutung für den Unterricht in den Schulklassen ist, wollte die Bewegte Schule im Rahmen des großen Symposiums "KRAFT.RAUM.SCHULE" an der Pädagogischen Hochschule Linz am 23. und 24. September hervorheben. motion4kids war als Partner mit dabei.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Movevo4kids startet in 12 Pilotschulen
|
„Das ist der beste Schultag aller Zeiten! So hat es ein Schüler aus einer der 12 Gewinnerschulen in Kärnten formuliert, die ab sofort auf innovative Art Bewegung in den Schulalltag bringen - und zwar mit der App movevo4kids.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ML Marketing unterstützt motion4kids
|
|
|
|
|
Michael Litschka ist CEO und Gründer von ML Marketing, einer innovativen Social Media Agentur. die seit April pro bono die Social Media Kanäle der Stiftung betreut. Im Interview erzählt er, wie es zu dieser Kooperation kam, wie er es privat mit Sport hält und was er motion4kids gerne mitgeben möchte.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
motion4kids-Blog
|
Bewegung und Sport sind essentiell. Das Kampagnenthema #BeActive soll dazu ermutigen, während der Woche aktiv zu sein. Gerade im jungen Alter ist es wichtig sich sportlich auszuleben. Doch wie viel sollten sich Kinder bewegen? Das verrät uns Barbara Fisa in ihrem neuen Blogartikel!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fördercall LEVELup your project
|
Förderungen fokussieren häufig auf die Entwicklung neuer Projektideen und nur selten auf die Verbreitung und Verstetigung bewährter Projekte. Daher unterstützt die Innovationsstiftung für Bildung (ISB) im Rahmen des Förderaufrufs „LEVELup“ Skalierungsprojekte im Bildungsbereich mit einer Basisförderung von bis zu 80.000 Euro.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tennisfans aufgepasst!
|
Wir verlosen auf Facebook und Instagram 25x2 Tickets für die Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle! Die (beiden) Tickets gelten immer für Montag, 24. Oktober, für einen Erwachsenen und ein Kind.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|