Zur Halbzeit der Initiative „Servus bewegt Kinder – die bewegte Schule“ gibt es die ersten gemessenen Ergebnisse und diese zeigen ein sehr erfreuliches Bild: in den Monaten November-Februar wurden allein durch den Einsatz der digitalen Bewegungs-Apps 1.310.469 zusätzliche Bewegungsminuten in den 100 teilnehmenden Schulen generiert!

In Summe entspricht das 21.841 Bewegungsstunden im Klassenzimmer, die allein durch Verwendung von movevo4kids, Break it Kids und sport-attack beigesteuert werden. Damit ist ein wichtiges Ziel, nämlich die Lehrkräfte beim Setzen täglicher Bewegungsimpulse zu unterstützen, bereits erreicht.
Weiters wurden bisher bereits 612 Fortbildungsstunden durch die teilnehmenden Lehrkräfte absolviert und 25 Beratungsstunden durch Bewegungsexpert:innen der Bewegten Schule abgehalten.
Die Top 3 Schulen mit den meisten Bewegungsminuten sind die PSC Volksschule Schladming (Stmk), die VS Himberg (NÖ) und die GTVS Kempelengasse (W). Bezogen auf die meisten Bewegungsminuten im Schnitt pro Klasse hat ebenfalls die PSC Volksschule Schladming die Nase vorne. Auf den Plätzen 2 und 3 liegen die VS Moosbrunn (NÖ) und die VS Grünburg (OÖ).
Im 2. Semester werden noch viele weitere Aktivierungsmaßnahmen angeboten – Ziel ist, dass möglichst viele Schulen das Gütesiegel der Bewegten Schule erreichen.