Login

Schulen gesucht: Pilotprojekt zur Finanzierung externer Bildungsangebote

Innovative Lernangebote sind ein Schlüssel, um Kinder und Jugendliche bestmöglich auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Workshops, digitale Tools oder kreative Programme bieten wertvolle Impulse – doch oft fehlen die finanziellen Mittel, um sie an Schulen umzusetzen. Mit Unterstützung der Innovationsstiftung für Bildung startet die motion4kids Bildungsstiftung im Herbst 2025 ein Pilotprojekt, das neue Wege der Finanzierung aufzeigt. Ziel ist es, Schulen darin zu stärken, lokale Partner:innen zu gewinnen und gemeinsam externe Bildungsangebote zu realisieren.

Ihre Vorteile als teilnehmende Schule

  • Mehr Handlungsspielraum: Eröffnen Sie Ihrer Schule die Möglichkeit, zusätzliche Bildungsangebote gezielt und nachhaltig zu nutzen.

  • Netzwerkaufbau: Knüpfen Sie Kontakte zu Unternehmen und Unterstützer:innen in Ihrer Region.

  • Fachliche Unterstützung: Profitieren Sie von einer strukturierten Begleitung durch Expert:innen und einer professionellen Auswertung der Ergebnisse.

Ablauf des Projekts

Das Pilotprojekt erstreckt sich über den Zeitraum September bis Dezember 2025.

  • Auftakt mit einer Online-Informationsveranstaltung und unterstützenden Materialien am 23. September 2025 um 15.30 per Zoom (die Zugangsdaten werden den teilnehmenden Schulen rechtzeitig zugesendet)

  • Identifikation und Ansprache potenzieller lokaler Förderer durch die teilnehmenden Schulen

  • Abschluss mit einer kurzen Evaluation, deren Ergebnisse in ein anonymisiertes Gesamtdokument einfließen

Der zeitliche Aufwand ist flexibel und hängt von den Ressourcen und der Motivation der teilnehmenden Schulen ab.

Anmeldung und Informationsveranstaltungen

Schulleitungen oder Lehrkräfte, die am Projekt teilnehmen möchten, können sich noch bis zum 12. September 2025 anmelden: Zur Anmeldung

Falls Sie vorab noch mehr Informationen benötigen, können Sie gerne an der (Online-)Informationsveranstaltung am 9. September 2025 um 14 Uhr via Zoom teilnehmen: https://zoom.us/j/94738262853

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier: Projektbeschreibung

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die externe Projektbegleitung Nicolas Stühlinger (VISION61): nicolas.stuehlinger@vision61.eu


Nutzen Sie die Chance, die Bildungsqualität an Ihrer Schule durch externe Angebote gezielt zu erweitern – und tragen Sie dazu bei, neue Finanzierungsmodelle für die Zukunft zu erproben.

Menü